Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1 Geltungsbereich

    1. Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Diana Hummel und ihren Kund:innen (nachfolgend Klient*innen) über digitale Produkte, Onlinekurse, Coaching-Angebote (1:1, Gruppenformate, Memberships), Online-Live-Programme und Online-Events, insbesondere auch den „1% Female Leaders Summit“, in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
    2. Es gelten ausschließlich diese AGB, ergänzt durch individuelle Vereinbarungen oder Angebotsseiten. Für den Kursbereich und als Verkaufsabwicklung kann auf die Plattformen Thrivecart oder Copecart zurückgegriffen werden, weshalb auch diese AGBs ergänzend gelten.
    3. Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Thrivecart oder Copecart und diesen AGB, gehen die Regelungen dieser AGB vor.
    4. Es gelten mündliche und schriftliche Vereinbarungen gleichermaßen. Etwaige Änderungen und/oder Ergänzungen der AGB bedürfen in jedem Falle der Schriftform (inklusive der Abbedingung dieses Schriftformerfordernisses). Anderweitige (Neben-)Abreden oder Geschäftsbedingungen (z.B. von Teilnehmern) sind von der Geltung ausgeschlossen, sofern Diana Hummel diese nicht ausdrücklich schriftlich bestätigt hat.

2 Leistungsangebot/Vertragsabschluss

    1. Diana Hummel bietet online 1:1-Coachings, Coachingprogramme, Coachingvorträge und Gruppenprogramme im Bereich der persönlichen Weiterentwicklung, Human Design, Gene Keys, Theta Healing, Leadership und Business an. Die genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsumfangs erfolgt auf der Webseite und sonstigen genutzten Medien.
    2. Angebote auf der Webseite oder in jeglicher anderer Form (mündlich oder schriftlich) stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Die Abgabe dieses Angebots durch die/den Klient*in kann telefonisch, per E-Mail,
      Bewerbung auf der Website oder online durch zur Verfügung gestellte Bestellsysteme erfolgen.
    3. Erst wenn Diana Hummel die Annahme des Angebots/der Anmeldung per E-Mail (oder in anderer Weise schriftlich) verbindlich bestätigt, kommt es zu einem verbindlichen Vertragsschluss. Alternativ kommt ein Vertrag über online zur
      Verfügung gestellte Bestellsysteme zustande, wenn eine automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail an die/ den Klient*in mit der Bestätigung des Vertragsschlusses versandt wird.
    4. Ein genereller Anspruch auf Teilnahme am Leistungsangebot ist nicht gegeben. Diana Hummel behält sich das Recht vor, Angebote/Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder abzusagen.

3 Vertragsgegenstand

Digitale Produkte werden dem Kunden in elektronischer Form, entweder als Download, als Login im Onlineshop, im Member-Bereich auf der Website oder per EMail zur Verfügung gestellt.

Die Inhalte der Programme sind auf der Website des Verkäufers oder im Onlineshop ersichtlich. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung vereinbarten Inhalte und Leistungen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Inhalte der Produkte
jederzeit nach eigenem Ermessen anzupassen. Etwaige Ansprüche des Kunden aufgrund von Anpassungen der Produktinhalte sind ausgeschlossen.

Sollte ein „Lebenslanger Zugang“ zu Produkten gewährt werden, so bezieht sich dieser auf die Möglichkeit, auf ein Produkt oder eine Dienstleistung während der gesamten Lebensdauer des Produkts zuzugreifen, solange es auf der Plattform
verfügbar ist. Es bedeutet, dass der Käufer das Produkt oder die Dienstleistung nutzen kann, solange es existiert und nicht vom Markt genommen wird.

4 Teilnahmevoraussetzungen

    1. Die Teilnahme an den Angeboten steht grundsätzlich allen unbeschränkt geschäftsfähigen Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren und einer stabilen physischen und psychischen Gesundheit offen. Klienten, die unter rechtlicher
      Betreuung stehen, sind von der Teilnahme ausgeschlossen, soweit die rechtliche Vertretung nicht proaktiv gegenüber Diana Hummel angezeigt und nachgewiesen wird und Diana Hummel der Teilnahme im Einzelfall ausdrücklich zustimmt. Die
      Verantwortung für die eigene Gesundheit und Umsetzbarkeit liegt ausschließlich bei der Klient*in. Der Vertragsabschluss gilt als Nachweis der Verfassung, sofern keine abweichende Mitteilung erfolgt.
    2. Weitere Grundvoraussetzungen für die Teilnahme an den Angeboten sind die Offenheit für alternative und neue Denk- und Handlungsmuster, Respekt und Wertschätzung der Mitmenschen, ein generell positives Menschenbild sowie die Bereitschaft zum kooperativen Lernen und zu einer aktiven Teilnahme.
    3. Diana Hummel behält sich insofern das Recht vor, nach eigenem und freiem Ermessen über die Zulassung von Bewerbern zu einer Teilnahme an den Angeboten zu entscheiden. Ferner behält sich Diana Hummel das Recht vor, einen zugelassenen Teilnehmer auch während der Dauer eines oder Veranstaltung per außerordentlicher Vertragskündigung von den Angeboten wieder auszuschließen, wenn sich aus Sicht von Diana Hummel herausstellt, dass der Teilnehmer die o.g. Teilnahmevoraussetzungen nicht erfüllt. Im Falle einer solchen Kündigung bleibt der Teilnehmer zur Zahlung der Vergütung für die bereits von ihm in Anspruch genommenen Coachings und/oder Veranstaltungstermine verpflichtet bzw. erhält er
      eine insofern zu viel geleistete Vergütung entsprechend zurückerstattet.
    4. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Angebote kein therapeutisches Angebot darstellen und sich nicht als Ersatz für eine Psychotherapie oder einen Arztbesuch eignen.
    5. Insbesondere vor Healing Sessions (Theta Healing) wird angeraten gesundheitliche Einschränkungen oder Beschwerden vor der Session Diana Hummel mitzuteilen.
    6. Das Coaching erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereitenden Gespräche. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Diana Hummel möchte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam
      machen, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Diana Hummel steht der/dem Klient*in als Prozessbegleiterin und als Unterstützung bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Klienten geleistet. Die/der Klient*in sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen.

5 Preise und Zahlungsmodalitäten

    1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Absendung der Anmeldung seitens Diana Hummel zuletzt mitgeteilten Preise. Die seitens Diana Hummel Coaching ausgewiesenen Gebühren für die Teilnahme an den Angeboten verstehen sich pro Person und gebuchten Coaching Stunden oder entsprechend ausgewiesenen Programm Inhalten. Die Gebühren unterliegen der Mehrwertsteuerpflicht. Sofern sie als Nettobetrag ausgewiesen werden, verstehen sie sich zuzüglich (bzw. als Bruttobetrag ausgewiesen: inklusive).
    2. Der Verkauf sowie die Abwicklung der Programme und Workshops erfolgt über einen Zahlungsdienstleister oder per direkter Rechnungsstellung. Bei Begleichung der Rechnung ist der auf der Rechnung benannte Verwendungszweck anzugeben. Sofern Buchungen über den Zahlungsdienstleister erfolgen, gelten dessen Zahlungsmodalitäten.
    3. Rechnungsrelevante Informationen sind korrekt und vollständig in Schriftform vor Zeitpunkt der Rechnungsstellung, bestenfalls vor Antritt der Coachingleistung, bei Diana Hummel anzugeben. Die entsprechenden Rechnungen werden auf Basis der insofern übermittelten Informationen erstellt. Eine spätere Rechnungskorrektur oder -änderung ist zwar möglich, hierfür erhebt Diana Hummel Coaching jedoch eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 15,- (inkl. MwSt.) bzw. CHF 20,00 sofern und soweit der Klient nicht nachweist, dass Diana Hummel kein bzw. ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
    4. Sämtliche Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne jeden Abzug fällig, es sei denn es ist auf der Rechnung anders gekennzeichnet. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt die/der Klient*in bereits durch Versäumnis des Termins in Verzug.
    5. Ratenzahlungen sind – insofern ausdrücklich von Diana Hummel angeboten und vereinbart – möglich. Ratenzahlungen bedeuten lediglich einen Zahlungsaufschub bzgl. eines Teilbetrags des vollständig geschuldeten Betrages. Das Angebot zur Ratenzahlung impliziert nicht, dass Coaching-Pakte oder andere Dienstleistungen partiell gebucht werden können. Eine Teilkündigung/Stornierung eines Gesamtangebot, wie bspw. eines Coachingpaketes, ist daher nicht möglich.
    6. Sofern ein Teilnehmer seine Teilnahme- oder eine Bearbeitungsgebühr nicht innerhalb der geltenden Zahlungsfrist an Diana Hummel leistet, kann Diana Hummel nach ihrem freien Ermessen ihre Leistungen ganz oder teilweise gegenüber dem Teilnehmer bis zur vollständigen Zahlung zurückbehalten oder von dem Teilnahmevertrag wieder zurücktreten.

6 Kündigungs- bzw. Rücktrittsrecht

    1. Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher:innen. Unternehmerinnen haben kein gesetzliches Widerrufsrecht. Der Klient/in verzichtet auf das Widerrufsrecht im Zuge von Online-Käufen nach §312 g Abs. 2 S. 1 Nr.9 BGB.
      Der Klient:in kann die gebuchte Dienstleistung vor Beginn der Zusammenarbeit kündigen. Folgende Kosten fallen bei einer Kündigung an:
        1. Bis zu 3 Monate vor Beginn der Zusammenarbeit: kostenfrei
        2. Ab 3 Monate bis 1 Monat vor Beginn der Zusammenarbeit: 50% des Entgelts fällig
        3. Ab 1 Monat bis zum Beginn der Zusammenarbeit: 85% des Entgelts
          fällig
        4. Nach Ablauf der vereinbarten Dienstleistung endet diese automatisch und bedarf keiner Kündigung.
        5. Bei einem vorzeitigen Beenden der Zusammenarbeit nach Beginn seitens des Kunden ist der gesamte Betrag fällig. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. Die vorzeitige Beendigung muss schriftlich erfolgen.
    2. Diana Hummel behält sich in jedem Falle ein Recht zur Kündigung des bzw. zum Rücktritt vom geschlossenen Vertrag für die folgenden Fälle vor:
        1. Es stellt sich im Nachgang des Vertragsschlusses heraus, dass entgegen der vorheriger Annahme, der Klient die unter „Teilnahmevoraussetzungen“ dieser AGB genannten Zulassungsvoraussetzungen doch nicht erfüllt;
        2. Der Klient erscheint mehr als zwei Mal nicht zu gebuchten Coaching,
          Workshop o.ä. (das gilt nicht für selbständig durchlaufende Online Angebote).
    3. Terminverschiebungen sind max. 24 Stunden vor Termin möglich. Wird diese Zeit unterschritten, wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Leistung fällig.

7 Haftungsbeschränkung/ Haftungsausschluss

    1. Die Informationen und Ratschläge in Coaching-Sitzungen sowie in allen Dokumentationen sind durch Diana Hummel sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit von Diana Hummel handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit.
    2. Die/der Klient*in bestätigt mit dem Kauf/Buchung der Produkte, Inanspruchnahme der Beratung und/oder Teilnahme an den Workshops, dass er dies in eigener Verantwortung tut.
    3. Diana Hummel möchte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Coaching ein freier, aktiver und eigenverantwortlicher Prozess ist. Für das Maß des erzielten Erfolges ist die/der Klient*in zu jeder Zeit selbst verantwortlich.
    4. Diana Hummel gibt kein Erfolgsversprechen für die erworbenen Produkte, Coaching und Workshops. Die/der Klient*in ist jederzeit für die persönliche und/oder berufliche Veränderung selbstverantwortlich und bereit, soweit es ihr/ihm möglich
      ist, an sich zu arbeiten, um die gewünschte Veränderung zu erreichen. Die/der Klient*in erkennt daher zudem an, dass sie/er während der Coachingphase, sowohl während der Sessions als auch in der Zeit zwischen den einzelnen Sessions, in
      vollem Umfang für seine körperliche und geistige Gesundheit eigenverantwortlich ist. Diana Hummel haftet hierfür nicht.
    5. Bei Readings und Mentorings handelt es sich immer um Interpretationen und
      Analysen aus dem persönlichen Blickwinkel von Diana Hummel. Die Annahme und Bewertung der Inhalte liegt in der Entscheidungsgewalt des/der Klient/in.

8 Datenschutz

Die Anbieterin trägt Sorge dafür, dass personenbezogen Daten von Kunden nur erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist. Die Anbieterin wird personenbezogene Daten vertraulich sowie entsprechend den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht an Dritte weitergeben, sofern dies nicht für die Erfüllung der
vertraglichen Pflichten erforderlich ist und/oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung an
Dritte besteht.
Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten gemäß ihrer Datenschutzerklärung, einsehbar unter www.dianahummel.com/datenschutz. Mit Vertragsschluss erklären sich Kund:innen damit einverstanden. Zur Durchführung können Drittanbieter wie Thrivecart, Zoom oder Google genutzt werden.

9 Urheberrechte/Nutzungsrechte/Copyright

    1. Alle an die/den Klient*in im Rahmen des Online-Coachings ausgehändigten Unterlagen, Dateien und sonstigen Medien sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönlichen
      Gebrauch der/des Klient*in bestimmt. Das Urheberrecht an den Coachingkonzepten, Unterlagen und Medien gehört allein Diana Hummel. Der/dem Klient*in ist es nicht gestattet, die Unterlagen und Medien ohne schriftliche Zustimmung von Diana Hummel ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt.
    2. Die Inhalte der Online-Programme und die dazugehörigen Dateien darf die/der Klient*in vorbehaltlich abweichender zwingender Regeln weder inhaltlich noch redaktionell ändern. Die/der Klient*in darf die Inhalte jeglicher Art nur für den
      eigenen Gebrauch kopieren oder zu diesem Zweck von einem Dritten kopieren lassen, sofern der Dritte diese Kopien unentgeltlich erstellt.
    3. Pflichten der/des Klient*in | Vertragsverletzung durch die/den Klient*in
      Die/der Klient*in darf die zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen nur sachgerecht nutzen. Sie/er verpflichtet sich insbesondere, die Aufzeichnungen und Unterlagen nicht rechtsmissbräuchlich und nicht im Widerspruch zu diesen AGB zu nutzen.
      Diana Hummel behält sich vor, bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung oder einer wesentlichen Vertragsverletzung dieser nachzugehen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Dies gilt mindestens bis zu dem Zeitpunkt, an dem der
      Verdacht ausgeräumt werden kann. Bei schwerwiegenden Verstößen ist Diana Hummel darüber hinaus berechtigt, das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen. Die/ der Klient*in hat Diana Hummel einen aus einer von ihm zu vertretenden
      Pflichtverletzung resultierenden Schaden zu ersetzen.

10 Schlussbestimmungen und salvatorische Klausel

    1. Mit der Anmeldung zum Coaching erklärt sich der Klient unwiderruflich mit der Geltung dieser AGB für den Teilnahmevertrag einverstanden.
    2. Diana Hummel behält es sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen mit Wirkung für zukünftig entstehende Verträge zu ändern. Die neuen AGB gelten zudem für bereits zwischen dem Klient und Diana Hummel abgeschlossene,
      jedoch noch nicht beendete Teilnahmeverträge, sofern Diana Hummel den Klienten spätestens vier (4) Wochen im Voraus über das Inkrafttreten der neuen AGB benachrichtigt und der Teilnehmer der Geltung der neuen AGB für bereits
      bestehende Verträge nicht innerhalb von zwei (2) Wochen nach Zugang der Benachrichtigung widerspricht. Der Klient wird in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der entsprechenden Widerspruchsfrist
      hingewiesen.
    3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, undurchführbar oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit, Durchführbarkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt, soweit rechtlich zulässig, eine andere angemessene Regelung in Kraft, welche wirtschaftlich dem Ergebnis am nächsten kommt, welches die Vertragsparteien unter Berücksichtigung der
      Verkehrssitte bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise und nach Treu und Glauben gewollt haben oder gewollt haben würden, wenn sie die Unwirksamkeit der Regelung bedacht hätten. Dieser Absatz gilt entsprechend auch im Falle einer
      Vertragslücke.
    4. Der Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des ins deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für sämtliche sich zwischen den Vertragsparteien im Zusammenhang mit dem Teilnahmevertrag ergebenden Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – Messkirch.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner